Skan ist ein Begriff aus der Sprache der
nordamerikanischen Prärieindianer (Lakota) und
bedeutet wörtlich "das was sich bewegt"
Das gleiche Phänomen wird in anderen Kulturen
oder Traditionen mit ''Ki", "Chi", "Prana", "Elan
Vital'' oder ''Orgon" umschrieben.
Für uns steht Skan für spirituelle Vitalität.
Grundlage für unser Training ist die Selbsterfahrung
nach den Methoden Wilhelm Reichs, der die
lebendige Pulsation der Lebensenergie im Körper
entdeckte.
Daher ist der Körper und die Entwicklung und
Förderung der pulsatorischen Bewegung in ihm das
Bezugssystem unserer Arbeit. Außer den körper-
therapeutischen Methoden Wilhelm Reichs verwen-
den wir hierzu bewusste Bewegung, Stimm- und
Theaterarbeit, Meditation und Gestalttherapie.
Im gesamten Lernprozess betonen wir die Bedeutung
von sensitivem Kontakt und der Teilnahme an dem
Energiestrom, der uns alle umgibt, durchdringt und
verbindet.
Unser Angebot richtet sich an Menschen, die auf
unterschiedlichste Weise mit Menschen arbeiten oder
zusammentreffen. Durch erfahrungsbezogenes Lernen
vermitteln wir einerseits ein Wissen und eine
Lebenshaltung, durch deren Verwirklichung wir die
Qualität unseres eigenen Lebens wandeln können,
andererseits Fertigkeiten, mit denen Professionelle
(Therapeuten, Ärzte, Hebammen, Krankenschwestern,
Lehrer etc.) bewusster ganzheitlich mit lebendigen
Prozessen umgehen können.
Die Veränderungsprozesse entstehen immer auch im Zusammenhang mit der Beziehung zwischen KlientIn und TherapeutIn. Die Körperpsychotherapie hat keinen „mechanischen Übungscharakter“. Körperliche und psychische Blockierungen sind in zwischenmenschlichen Beziehungen entstanden, hier können sie auch geheilt werden.
Sollten Sie weitergehende Fragen haben oder einen Termin für eine Sitzung vereinbaren wollen, rufen Sie gern an.
jeweils 1 Stunde nach Vereinbarung
110 € pro Stunde
Als Vorgespräch für eine Einzeltherapie dient eine Einzelsitzung.
(Dauer eine Zeitstunde, Honorar = € 110,00)